Sabine Rädisch
Bücher & Schreibkurse
Startseite
Bücher
Schreibkurse
Dein Buchprojekt
Lesungen
Über mich
Newsletter
Impressum/Kontakt
Datenschutz
Startseite
Bücher
Friesenteetage. Nordseeroman
Bis auf weiteres für immer. Nordseeroman
Brot und Bitterschokolade. Regensburgroman
Das Schreiblustbuch
Am Fluss entlang. Gedichte
Beiträge in Anthologien und Zeitschriften
Schreibkurse
Impulse für dein Buchprojekt
Zauber des Anfangs
Kreatives Schreiben im Museum
Schreiblust!
Biografisches Schreiben
Texte von Teilnehmenden
Dein Buchprojekt
Lesungen
Über mich
Newsletter
Impressum/Kontakt
Schreibort
Datenschutz
Sitemap
Startseite
Bücher
Friesenteetage. Nordseeroman
Bis auf weiteres für immer. Nordseeroman
Brot und Bitterschokolade. Regensburgroman
Das Schreiblustbuch
Am Fluss entlang. Gedichte
Beiträge in Anthologien und Zeitschriften
Schreibkurse
Impulse für dein Buchprojekt
Zauber des Anfangs
Kreatives Schreiben im Museum
Schreiblust!
Biografisches Schreiben
Texte von Teilnehmenden
Dein Buchprojekt
Lesungen
Über mich
Newsletter
Schreibort
Blog
10.05.2023 - 4 Autorinnen, 4 Geschichten auf Oberpfalz-Tour
14.03.2023 - Mein neues Kleid
26.01.2023 - Menschen am Horizont
09.01.2023 - Nur ein paar Worte
23.12.2021 - Viel Schönes im vergangenen Jahr
06.09.2021 - Lesen und Schreiben unter freiem Himmel
31.07.2021 - Lesung bei der Galerie Am Wiedfang
07.05.2021 - Flussmond
23.04.2021 - Gerade erschienen!
27.03.2021 - Pandemie 1
21.12.2020 - Was wäre wenn ... ich in den 80ern schon Internet gehabt hätte?
23.11.2020 - Mein inneres Café
06.10.2020 - die stimmen des wassers
10.07.2020 - familie
13.04.2020 - Werkstattlesung! Oder: Mein erster Film
08.03.2020 - was ich habe
01.01.2020 - 366 unbeschriebene Tage
09.09.2019 - Verlag oder Self Publishing? Beides!
10.12.2018 - Alltagshindernisse
17.09.2018 - Siebenmal mehr (2)
01.09.2018 - Regensburg liegt nicht am Meer ...
06.08.2018 - Romane "richtig" schreiben - ein Selbstversuch
13.05.2018 - muttertag
23.04.2018 - Nomaden
30.03.2018 - Siebenmal mehr
22.01.2018 - Jahreswechsel in der Schreibwerkstatt
27.11.2017 - Bis auf Weiteres für immer
26.09.2017 - Liebeserklärung an meinen Drucker
23.08.2017 - Schreiben als Fixpunkt
09.08.2017 - Geduld ist, wenn man's trotzdem macht ...
03.06.2017 - Jetzt ist schon wieder was passiert ...
27.05.2017 - Wie Anfänger ihre Chancen beim Schreibwettbewerb erhöhen
16.04.2017 - Unterhaltungsliteratur in Zeiten des Terrors
24.02.2017 - Der letzte haijin
04.02.2017 - im Herzen der Stille
17.11.2016 - Zugfahren
03.10.2016 - Einfach los
18.07.2016 - Herr Tüftel
18.06.2016 - Bewegung ist mein Leben
12.06.2016 - Aus dem Leben einer Teilzeitschriftstellerin
31.05.2016 - plötzlich Pécs
29.05.2016 - Goodbye, Pécs
23.05.2016 - Pécs: Begegnung mit mir selbst
22.05.2016 - Am Mecsek-Gebirge
15.05.2016 - Vasarely
13.05.2016 - Neue Schätze aus Pécs
11.05.2016 - Gewitter über der Moschee des Jakovali Hassan
10.05.2016 - Spracherkundungen
07.05.2016 - Zu Hause in Europa
05.05.2016 - Perlenfunde
04.05.2016 - In- und außerhalb der Stadtmauern von Pécs
02.05.2016 - Ankunft in Pécs
29.04.2016 - Auf nach Transdanubien
14.04.2016 - Abschied vom Trekkingrucksack
10.04.2016 - Es geht nicht um den Autor. Es geht um den Text
21.03.2016 - Ich erinnere mich
15.03.2016 - Anleitung zum Dada
04.03.2016 - Marmeladenmenschen
15.02.2016 - Schreibspaß im Künstlerhaus
23.01.2016 - Worte
20.12.2015 - Neue Sachlichkeit im Kunstforum: Texte aus der Schreibwerkstatt (3)
13.12.2015 - Neue Sachlichkeit im Kunstforum: Texte aus der Schreibwerkstatt (2)
11.12.2015 - Neue Sachlichkeit im Kunstforum: Texte aus der Schreibwerkstatt (1)
26.10.2015 - Die Poesie des gelebten Lebens
18.09.2015 - Metropölchen
07.09.2015 - Frankenstraße, hoher August
26.08.2015 - Ein Dorf in Frankfurt: Ginnheim
19.08.2015 - Entschuldigung: Zur Zeit gestört
14.08.2015 - Texte stark wie Sauerteig: Die Poesie der Fachsprache
09.08.2015 - Wie die Sommerzeit zur Schreibzeit wird
03.07.2015 - Stadtamhof
22.06.2015 - Das Mrpmpf
26.04.2015 - Bregenz-Lindau
20.04.2015 - Leben
26.03.2015 - Höre auf den Rat der Tulpe
11.03.2015 - Lederergasse
16.02.2015 - Mariaort
31.01.2015 - Auf Langlaufschiern durch Regensburg?
26.01.2015 - Über das Schuheputzen
18.01.2015 - Wenn Surrealisten Texte schreiben...
09.01.2015 - Baustelle
30.12.2014 - Kreuzende Wege
29.12.2014 - Dezember im Herzogspark
27.12.2014 - Auf der Höhe
25.12.2014 - Ferne Häfen
23.12.2014 - Die Abwesenheit
20.12.2014 - Wintertour nach Winterthur
29.11.2014 - Staying alive
16.11.2014 - Engel frieren nicht
10.09.2014 - am fluss entlang
30.08.2014 - Die Geschichten liegen auf der Straße
24.08.2014 - Hanns-Josef Ortheil: Schreiben auf Reisen
14.08.2014 - Schlüssel
07.08.2014 - Die Einsamkeit sucht dich
20.07.2014 - Ein friedlicher Ort? Die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
06.07.2014 - Violette. Ein eindringliches Plädoyer für das Schreiben
19.06.2014 - Eine völlig andere Welt
01.06.2014 - Hanns-Josef Ortheil: Schreiben dicht am Leben
08.04.2014 - Und ein großer Spaß dazu...
31.03.2014 - "Warum ist die deutsche Gegenwartsliteratur so langweilig?"
27.03.2014 - (K)ein einfaches Leben
19.03.2014 - Leipziger Buchmesse
04.03.2014 - Bei den Felsen
22.02.2014 - Beamtenblues
10.02.2014 - Bewegung
02.02.2014 - Big Data, little knowledge
13.01.2014 - Besser als Bargeld
07.01.2014 - Fröhliches neues Schreibjahr und Domblick!
23.12.2013 - Wenn Buddhisten scherzen...
19.12.2013 - Nach-Lese 2
18.12.2013 - Nach-Lese
08.12.2013 - Maulwurfshügel beobachten
02.12.2013 - Die Stunde der Migranten
30.11.2013 - Alexander Steele (Hrsg.): Creative Writing
28.11.2013 - Es geht nicht darum, zum Meer zu kommen
27.11.2013 - Ulrike Scheuermann: Schreibdenken
08.09.2013 - Die Äcker der Kindheit
Nach oben scrollen