Autorin und Schreibpädagogin
geboren 1973 in Deggendorf/Niederbayern
Wiener Schreibpädagogik
Schreibberatung
Pädagogische Hochschule Freiburg
Gruppenleitung und Führungshandeln
IM KERN GESUND - Institut für Kern-Ethik
Wie alles begann
Kindheit und Jugend auf dem Land, fernab vom kulturellen Leben der Städte, verliehen meiner Phantasie Flügel. 1985 gab ich im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt mein Debüt mit der Geschichte "Ein Traktor macht sich selbständig". Seither schreibe ich kurze und lange Prosatexte und Lyrik; veröffentlicht habe ich neben Beiträgen in Zeitschriften und Anthologien (so fangen wohl die meisten Schriftstellerinnen an) bereits mehrere Bücher.
Seit 2011 unterrichte ich kreatives Schreiben
Ein Wort, ein Bild oder ein Naturschauspiel können innerhalb einer Sekunde Gedanken in Gang bringen, die uns weit forttragen und uns doch näher zu uns selber bringen. Auch und gerade beim Schreiben in der Gruppe; eine Erfahrung, die ich während meiner Ausbildung in der Wiener Schreibpädagogik intensivieren konnte. Seit 2012 habe ich ein eigenes Atelier im Künstlerhaus St. Leonhards-Gasse, das ich zum Schreiben und für kleine Schreibgruppen nutze.
Von 2014 bis 2016 habe ich mich an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zur Zertifizierten Schreibberaterin fortgebildet und dabei gelernt, wie ich Schreibende noch besser und individueller begleiten kann.
In meinen Schreibwerkstätten finden Sie Raum zum Dichten und Denken, Erzählen und Erinnern oder Träumen.
In den Kursen für kreatives Schreiben beflügle ich mit Bildern, Klängen, anregenden Fragen oder Sprachspielen Ihre Phantasie und eröffne
Ihnen den Zugang zu den Themen, die "beschrieben" werden wollen - im Alltag ebenso wie in der Auseinandersetzung mit anderen Künsten, beispielsweise beim Schreiben im Museum. Dabei steht die
Freude am Schreiben im Vordergrund.
Beim biografischen Schreiben wecke ich Ihre Erinnerungen und ermutige Sie, Abschnitte Ihres Lebensweges schreibend zu betrachten: Große und kleine Erlebnisse, Komisches und
Trauriges, Wahrheiten und Wünsche.
Dabei begleite und inspiriere ich Sie nicht nur als Schreibpädagogin, sondern auch als erfahrene Schreibende.
Jeder Mensch hat etwas zu erzählen - auf ganz eigene, einzigartige Weise!
Nach jeder Schreibphase können Sie Ihren Text vorlesen und bekommen Feedback von mir und der Gruppe. Dabei beziehen wir uns entweder auf die Wirkung des Textes und seine
handwerklich-literarischen Aspekte, oder tauschen uns über unsere Lebenserfahrungen aus.
Lesereise führt 4 Autorinnen nach Oberviechtach
Onetz / Oberpfalz Medien am 28.06.2023, Georg Lang
Autorinnen aus Regensburg lesen im Future Lab Weiherhammer
Onetz / Oberpfalz Medien am 17.05.2023, Gerhard Müller
Kreatives Schreiben im
Kunstherbst - Schreibworkshop in Neunburg vorm Wald
Onetz / Oberpfalz Medien am 28.09.2020, Elfriede Weiß
Spaß am Schreiben: Das
Schreiblustbuch von Petra Teufl und Sabine Rädisch
Rezension auf der Literatur-Webseite Literaturcafé am 16.09.2020, Juliane Hartmann
Mutmach-Workshop: Die Hürde der Buchveröffentlichung bewältigen
Da Hog'n. Online-Magazin ausm Woid vom 14.10.2019, Lexa
Wessel
Eine
Autorin provoziert zum Schreiben
Mittelbayerische Zeitung vom 11.09.2017, Angelika Lukesch
Ein
Traktor war ihr erster Held
Mittelbayerische Zeitung vom 6.12.2016, Angelika Lukesch
"Ich habe schon geschrieben, bevor ich richtig schreiben konnte"
Wochenblatt Regensburg/Deggendorf vom 18.10.2016, Ursula Hildebrand
Buchtipp: Brot und
Bitterschokolade
TVA am 28.9.2016
Workshop am Bodensee
BeraTina am 18.03.2016, Martina
Decker - Schreibberaterin und Autorin
Bunte
Literatentruppe sucht Inspiration - über das Projekt "Literatur in Wanderstiefeln"
Mittelbayerische Zeitung vom 24.9.2015, Barbara Paschek-Wagner
Literatur
unterwegs in Wanderstiefeln - "meine" Etappe von Cham nach Furth im Wald
Mittelbayerische Zeitung vom 24.9.2015, Barbara Paschek-Wagner und Monika Kammermeier